PVA - Pensionsversicherungsanstalt

Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ist der staatliche Versicherungsträger für die gesetzliche Pension in Österreich. Sie ist zuständig für die Pensionsversicherung von den meisten Arbeitnehmer*innen und Selbständigen. Im Therapiezentrum Ybbs ist die PVA für jene Kolleg*innen zuständig, welche nach der Vertragsbedienstetenordnung 1995 und dem Wiener Bediestetegesetz beschäftigt sind.

Wofür ist die PVA zuständig?

Die PVA sorgt dafür, dass Menschen nach dem Arbeitsleben eine monatliche Pension bekommen – also ein Einkommen im Ruhestand. Sie kümmert sich aber auch um viele weitere wichtige Leistungen.

Die wichtigsten Aufgaben der PVA:

    • Berechnung und Auszahlung von Pensionen (z. B. Alters-, Invaliditäts-, Berufsunfähigkeits- oder Hinterbliebenenpension)

    • Versicherungszeiten erfassen und dokumentieren

    • Pensionsanträge entgegennehmen und bearbeiten

    • Reha-Maßnahmen organisieren (z. B. bei längerer Krankheit oder zur Wiedereingliederung)

    • Gesundheitsvorsorge & Rehabilitation („Reha statt Rente“)

    • Pflegegeld (in bestimmten Fällen) auszahlen

Gut zu wissen:

    • Du kannst jederzeit einen Pensionskontoauszug anfordern – online oder schriftlich.

    • Die Pensionshöhe hängt von deinen Versicherungszeiten und deinem Einkommen ab.

    • Es gibt eigene Pensionen bei Krankheit oder Erwerbsunfähigkeit.

    • Die PVA bietet auch Reha-Aufenthalte, Kuren und Gesundheitsprogramme an.

So erreichst du die PVA:

Website: 👉 www.pensionsversicherung.at
Serviceline: 📞 050 303
Persönlich: In allen Bundesländern gibt es Landesstellen und Beratungszentren.