Was macht die Personalvertretung?
Die Personalvertretung ist die gewählte Interessenvertretung der Mitarbeiter*innen im öffentlichen Dienst der Stadt Wien. Unsere Aufgabe ist es, die Rechte, Anliegen und Bedürfnisse der Kolleg*innen zu vertreten und gemeinsam für faire, sichere und gerechte Arbeitsbedingungen zu sorgen.
Grundlage ist das Wiener Personalvertretungsgesetz.
Unsere Aufgaben im Überblick
1. Wir vertreten dich
Wir stehen auf deiner Seite – bei Gesprächen mit der Dienststelle, bei Beschwerden oder wenn es um deine Rechte im Arbeitsalltag geht.
2. Wir reden mit
Bei wichtigen Entscheidungen der Dienststelle – etwa bei Versetzungen, Arbeitszeitregelungen oder Dienstplänen – haben wir Mitspracherecht. In vielen Fällen ist unsere Zustimmung sogar gesetzlich vorgeschrieben.
3. Wir achten auf deine Rechte
Wir überwachen, dass Gesetze, Dienstordnungen und Kollektivverträge korrekt angewendet werden – und greifen ein, wenn es Probleme gibt.
4. Wir helfen bei Konflikten
Egal ob es um Mobbing, ungerechte Behandlung, Ungleichbehandlung oder Unklarheiten im Dienstrecht geht – wir hören zu, beraten und setzen uns für dich ein.
5. Wir setzen uns für bessere Arbeitsbedingungen ein
Wir arbeiten aktiv daran, deinen Arbeitsplatz zu verbessern – von der Ausstattung über den Arbeitsschutz bis zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
6. Wir informieren dich
Wir halten dich auf dem Laufenden – zu aktuellen Themen, rechtlichen Änderungen und Entwicklungen in der Stadt Wien als Arbeitgeberin.
🤝 Gemeinsam stark – mit der Gewerkschaft
Unsere Arbeit als Personalvertretung wird durch die enge Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft younion_Die Daseinsgewerkschaft unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns auf allen Ebenen für dich ein.